Schnellfinder
Herzlich willkommen am Friedrich-List-Berufskolleg Solingen
Sommerferien!
Das Friedrich-List-Berufskolleg wünscht unserer ganzen Schulgemeinde schöne und erholsame Sommerferien.
Wir bedanken uns bei Eltern, Ausbildungsunternehmen und allen anderen Unterstützern unserer Schule für das Engagement und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Schuljahr.
Einschulung Berufsschule:
Die Einschulung der neuen Auszubildenden erfolgt am Dienstag, 26.08.2025 um 10:00 Uhr und wird ca. 2 Stunden dauern. Im Rahmen der Einschulung erhalten die Auszubildenden ihren Stundenplan und wichtige Informationen zum Berufsschulbesuch. Wir bitten darum, dass die Auszubildenden zur Einschulung eine Kopie des Ausbildungsvertrages mitbringen und ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.
Der Berufsschulunterricht für die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres beginnt in der Folgewoche ab Montag, 01.09.2025.
Für die Auszubildenden des 2. und 3. Ausbildungsjahres startet der Unterricht planmäßig in der 35. KW ab Mittwoch, 27.08.2025. Die Klassenleitungen werden die Stundenpläne für das neue Schuljahr spätestens am Ende der Sommerferien per E-Mail an die Auszubildenden senden.
Die Berufsschultage im Schuljahr 2025/2026 können Sie der Rubrik „Bildungsgänge - Berufsschule - Allgemeine Informationen: Wichtige Links“ entnehmen oder Sie finden sie hier.
Anmeldung Teilzeitbereich:
Die Anmeldung zu den teilzeitschulischen Bildungsgängen ist ganzjährig über das Portal SchülerOnline (https://www.schueleranmeldung.de) möglich.
Ein Erklärvideo für die Anmeldung bei SchülerOnline finden Sie hier.
Erklärvideo für die Anmeldung bei Moodle:
Alle Schülerinnen und Schüler können jetzt für die Erstanmeldung bei Moodle ein Erklärvideo nutzen, das Schritt für Schritt die Anmeldung begleitet. Unter der Rubrik „Videogalerie“ ist diese Anleitung hinterlegt. Wer die Moodle-App herunterladen möchte, findet ebenfalls die passenden Hinweise dazu.
Aktuelles
Bildungsgänge

Berufs-vorbereitung

Berufs-schule
- Allgemeine Informationen
- Automobilkauffrau/ Automobilkaufmann
- Bankkauffrau/Bankkaufmann
- Industriekauffrau/Industriekaufmann
- IT-Berufe
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Verkäuferin/Verkäufer und Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
