Schnellfinder
Herzlich willkommen am Friedrich-List-Berufskolleg Solingen
Aktuelle Regelungen zum Infektionsschutz an unserer Schule
Am 10. August 2022 startet wieder der Schul- und Unterrichtsbetrieb. Damit der Schulbetrieb unter den derzeitigen Umständen für uns alle möglichst reibungslos ablaufen kann, bitten wir um Beachtung von folgendem Merkblatt.
Unsere Schulministerin Frau Feller hat die Schulen in ihrem Schreiben vom 28.07.2022 über die Infektionsschutzmaßnahmen für die kommenden Wochen informiert. Erklärtes Ziel der Landesregierung ist es, Schulbetrieb und Präsenzunterricht durchgängig aufrechtzuerhalten. Allgemeine Informationen und Links zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten finden Sie auf der Seite des Schulministeriums unter folgendem Link:
www.schulministerium.nrw/aktuelles-zum-schulbetrieb-und-corona
Einschulung Berufsschule
Die Einschulung der neuen Berufsschulklassen findet am Dienstag, dem 09.08.2022 um 10 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden), statt. Der Ausbildungsvertrag ist in Kopie mitzubringen. Der Start des Berufsschulunterrichtes für die neuen Auszubildenden ist ab Montag, dem 15.08.2022 (KW 33). Die Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres starten ab Mittwoch, dem 10.08.2022. Sie erhalten am Ende der Sommerferien durch die Klassenleitungen die Stundenpläne für das neue Schuljahr.
Die Berufsschultage der Berufsschule finden Sie hier.
Anmeldung Teilzeitbereich
Die Anmeldung zu den teilzeitschulischen Bildungsgängen ist ganzjährig über das Portal SchülerOnline (https://www.schueleranmeldung.de) möglich.
Ein Erklärvideo für die Anmeldung bei SchülerOnline finden Sie hier.
Erklärvideo für die Anmeldung bei Moodle
Alle Schülerinnen und Schüler können jetzt für die Erstanmeldung bei Moodle ein Erklärvideo nutzen, das Schritt für Schritt die Anmeldung begleitet. Unter der Rubrik „Videogalerie“ ist diese Anleitung hinterlegt. Wer die Moodle-App herunterladen möchte, findet ebenfalls die passenden Hinweise dazu.
Aktuelles
Bildungsgänge

Berufs-vorbereitung

Berufs-schule
- Allgemeine Informationen
- Automobilkauffrau/ Automobilkaufmann
- Bankkauffrau/Bankkaufmann
- Industriekauffrau/Industriekaufmann
- IT-Berufe
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Verkäuferin/Verkäufer und Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
