Schnellfinder
Herzlich willkommen am Friedrich-List-Berufskolleg Solingen
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien
1. Ferienwoche 27.06.22 – 01.07.22 von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
2. Ferienwoche 04.07.22 – 08.07.22 von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
6. Ferienwoche 01.08.22 – 05.08.22 von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
Die Schule ist für den öffentlichen Betrieb während der Sommerferien geschlossen, rufen Sie uns bitte an: 0212 59904-0 und vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie Unterlagen im Sekretariat persönlich abgeben möchten (Sie können Unterlagen auch in den Briefkasten des FLBK einwerfen).
Nachprüfungen
Schriftliche Nachprüfung: Donnerstag, 04.08.2022 ab 8:00 Uhr (für alle Nachprüfungen)
Mündliche Nachprüfung: Montag, 08.08.2022 nach gesondertem Plan (Bekanntgabe Freitag, 05.08.2022)
Einschulung Berufsschule
Die Einschulung der neuen Berufsschulklassen findet am Dienstag, dem 09.08.2022 um 10 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden), statt. Der Ausbildungsvertrag ist in Kopie mitzubringen. Der Start des Berufsschulunterrichtes für die neuen Auszubildenden ist ab Montag, dem 15.08.2022 (KW 33). Die Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres starten ab Mittwoch, dem 10.08.2022. Sie erhalten am Ende der Sommerferien durch die Klassenleitungen die Stundenpläne für das neue Schuljahr.
Anmeldung Teilzeitbereich
Die Anmeldung zu den teilzeitschulischen Bildungsgängen ist ganzjährig über das Portal SchülerOnline (https://www.schueleranmeldung.de) möglich.
Ein Erklärvideo für die Anmeldung bei SchülerOnline finden Sie hier.
Erklärvideo für die Anmeldung bei Moodle
Alle Schülerinnen und Schüler können jetzt für die Erstanmeldung bei Moodle ein Erklärvideo nutzen, das Schritt für Schritt die Anmeldung begleitet. Unter der Rubrik „Videogalerie“ ist diese Anleitung hinterlegt. Wer die Moodle-App herunterladen möchte, findet ebenfalls die passenden Hinweise dazu.
Aktuelles
Bildungsgänge

Berufs-vorbereitung

Berufs-schule
- Allgemeine Informationen
- Automobilkauffrau/ Automobilkaufmann
- Bankkauffrau/Bankkaufmann
- Industriekauffrau/Industriekaufmann
- IT-Berufe
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Verkäuferin/Verkäufer und Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
